Über uns
Navigieren sie ganz einfach über diese Seite durch Anklicken von diesem Link.
Navigieren sie ganz einfach über diese Seite durch Anklicken von diesem Link.
Sormac hat seinen Sitz in Venlo im Südosten der Niederlande. Gemeinsam mit dem benachbarten deutschen Grenzgebiet ist dies das größte Gartenbaugebiet Europas. Deshalb ist es nicht weiter verwunderlich, dass Sormac vor über einhundert Jahren genau hier gegründet wurde und sich auf die Entwicklung und Fertigung von Sortiermaschinen spezialisiert hat. Der Name Sormac ist vom niederländischen Wort für Sortiermaschinen, „Sorteermachines“, abgeleitet. Die Marktentwicklungen in den Neunzigerjahren des vorigen Jahrhunderts regten uns an, unser Lieferprogramm zu erweitern. Wir erwarben uns einen hervorragenden Ruf als Hersteller von Schälmaschinen für Kartoffeln, Möhren und Zwiebeln sowie modernsten Wasch- und Trocknungssystemen für Blattgemüse.
In einer Branche, die mit Produkten aus der Natur arbeitet, ist nichts exakt. Uns ist wichtig, mit den von uns getroffenen Vereinbarungen und gelieferten Maschinen realistische Erwartungen zu wecken. Entspricht eine Lösung nicht den Erwartungen, sind wir immer um eine Verbesserung bemüht. Wir investieren in langfristige Beziehungen und davon profitieren unsere Kunden genauso wie wir selbst. Das ist an unseren Maschinen zu sehen. Aufgrund ihrer robusten Konstruktion sind sie betriebssicher und garantieren eine lange Lebensdauer. Die Lebensmittelindustrie verlangt ein sauberes und strukturiertes Umfeld. Dasselbe verlangen wir von unserer eigenen Produktion. Wir haben das gesamte Produktionsverfahren selbst in der Hand, was uns volle Kontrolle bietet.
Wir streben nach Perfektion, in jedem Detail unserer Arbeit. Bei der permanenten Durchentwicklung unserer Produkte steht die Qualität im Vordergrund. Durch die Kombination neuester Techniken mit unserer langjährigen Erfahrung in der Praxis können wir modernste Maschinen anbieten. Nur wenn wir unseren Kunden genau zuhören, ist eine kontinuierliche Optimierung möglich. In unserem eigenen Testraum wird alles analysiert und geprüft. Das Ergebnis sind innovative Lösungen, die zu den Wünschen und Bedürfnissen des Marktes passen. Alle internen Prozesse sind nach ISO 9001 zertifiziert. Dadurch können wir die beste Qualität garantieren.
Wir widmen nicht nur der Qualität unserer Maschinen große Aufmerksamkeit, sondern legen auch sehr viel Wert auf die Verfahrensoptimierung, die letztendlich ausschlaggebend für die Qualität des Endprodukts unserer Kunden ist. Wir verfügen über einen eigenen Testraum und ein Labor, in denen die mikrobiologischen und physiologischen Anforderungen des Marktes untersucht werden. Wie wird das Produkt bearbeitet? Wie kann die Haltbarkeit verlängert werden? Welche Qualitätsanforderungen werden an das Produkt gestellt? Durch eigene Forschung, Markterfahrung und Produktwissen finden wir fundierte Lösungen. Es ist unser Ziel, unseren Kunden dabei zu helfen, den Verbrauchern ein bestmögliches Produkt zu liefern.
Unser motiviertes und engagiertes Team setzt sich aus etwas mehr als 75 Beschäftigten zusammen. Die Geschäftsführung von Sormac liegt in den Händen von Bert Haffmans, Roy Lemmen, Roel van Essen und Ruud Schreurs.
Bert Haffmans ist der ehemalige Eigentümer von Haffmans BV, einem auf Geräte für die Qualitätskontrolle und CO2-Systeme für Brauereien spezialisierten Unternehmen. Er absolvierte seine Ausbildung zum Lebensmitteltechnologen an der Technischen Universität München. Seit 2003 ist er Eigentümer und Geschäftsführer von Sormac. Bert Haffmans hegt eine große Leidenschaft für Innovationen und die Perfektionierung von Maschinen. Unter seiner Leitung hat sich Sormac zu einem weltweit tätigen Unternehmen entwickelt.
Roy Lemmen ist kaufmännischer Leiter und seit 2004 bei Sormac tätig. Er kommt aus der Landwirtschaft und verfügt über umfangreiches Wissen über die Gemüseverarbeitung. Aufgrund seiner Affinität zu Technik und seiner langjährigen Erfahrung kann er den Kunden wertvolle Lösungen anbieten. Im Laufe seiner Karriere leistete sein Fokus auf langfristige Beziehungen einen großen Beitrag zum Wachstum von Sormac. Mit diesem Ziel leitet er auch die Vertriebsabteilung.
Roel van Essen, seit über dreißig Jahren in den Bereichen Finanzen, IT und Personalmanagement tätig, ist der Finanzchef. Er verfügt zudem über viel Erfahrung mit internationalen Projekten. In dem dynamischen Unternehmensumfeld von Sormac ermöglicht Roel van Essen eine kontinuierliche Professionalisierung und Strukturierung. Dadurch kann das Unternehmen seinem Kerngeschäft maximale Aufmerksamkeit widmen.
Ruud Schreurs schrieb 2011 seine Diplomarbeit bei Sormac. Im Laufe der Jahre stieg er bis zu seiner heutigen Position des technischen Leiters auf. Mit seinem Blick fürs Detail und seiner sachlichen Einstellung wird er von Kunden und Lieferanten sehr geschätzt. Seine Affinität für die Bereiche Technik und Qualität sorgt für innovative Lösungen. Von der Auftragserteilung bis zur Fertigung ist Ruud Schreurs für die Leitung des technischen Teams und die Qualitätssicherung zuständig. Er bildet damit eine starke Grundlage für die Zukunft von Sormac.
Sormac hat 2019 Anteile an der Foodcons GmbH & Co KG aus dem deutschen Viersen erworben. Foodcons ist auf innovative Schneide- und Stanztechniken für die Obst- und Gemüseverarbeitung spezialisiert. Die vielseitigen Maschinen sind eine willkommene Ergänzung zum VeggieLine-Sortiment von Sormac. Durch das Teilen von technischem Wissen und Markterfahrung bilden wir eine starke Kombination und bieten unseren Kunden ein noch umfassenderes Angebot.
Seit den Achtzigerjahren des vorigen Jahrhunderts ist Sormac in den USA tätig. Aufgrund des stark wachsenden Marktes haben wir 2019 eine Niederlassung in Northwood, Ohio, unter dem Namen Sormac Inc. gegründet. John Clement und Daniel Alu sind für alle kaufmännischen und technischen Fragen zuständig. Gemeinsam stellen sie – mit Unterstützung durch den niederländischen Hauptsitz – das Fundament der neuen Niederlassung dar. Mit der Eröffnung dieser Niederlassung können wir unseren Kunden in den USA einen schnelleren Service und eine bessere Verfügbarkeit kritischer Ersatzteile bieten.
It seems that you are visiting the website from the USA.
Would you like to visit our American website?